[Interview des Monats] Sarah von der Covermanufaktur
Neues Jahr, neues Glück, neue Blogrubriken. Auch bei mir soll sich einiges tun und das beginnt damit, dass ich wieder Interviews führen möchte. Deswegen gibt es das Interview des Monats. Als erste Person in dieser Rubrik stelle ich euch Sarah von http://www.covermanufaktur.com/ vor. Sie gestaltet Buchcover und verkauft diese an Autoren, insbesondere Selfpublisher. Wer bei ihren Premades nichts findet, dem schneidert sie ein Cover direkt auf den Leib oder eben auf die Geschichte. Ich habe mich sehr gefreut, dass sie das auch für mich gemacht hat und nun meine Fragen beantwortet hat.
Wie bist du dazu gekommen, Buchcover zu designen?
 Also
 eigentlich hatte ich "nur" fotografiert. Um den daraus resultierenden 
Bildern den letzten Feinschliff zu verpassen, habe ich mir Grundlagen 
mit Photoshop angeeignet. Zugegeben... das war alles nicht sonderlich 
professionell. Als dann vor wenigen Monaten Julia Adrian, die Autorin 
der 13. Fee, mich auf die Idee brachte, es mal mit Buchcovern zu 
versuchen, habe ich es einfach getan. Innerhalb kürzester Zeit hab ich 
mir so unglaublich viel Wissen reingeprügelt, geschrien, gezweifelt, 
aber ich bereue nichts :-)
Also
 eigentlich hatte ich "nur" fotografiert. Um den daraus resultierenden 
Bildern den letzten Feinschliff zu verpassen, habe ich mir Grundlagen 
mit Photoshop angeeignet. Zugegeben... das war alles nicht sonderlich 
professionell. Als dann vor wenigen Monaten Julia Adrian, die Autorin 
der 13. Fee, mich auf die Idee brachte, es mal mit Buchcovern zu 
versuchen, habe ich es einfach getan. Innerhalb kürzester Zeit hab ich 
mir so unglaublich viel Wissen reingeprügelt, geschrien, gezweifelt, 
aber ich bereue nichts :-)
Was inspiriert dich für deine Designs?
Oh,
 die Frage ist einfach: alles. Alles was irgendwie aus Formen besteht, 
Farben, Mustern. Andere Buchcover. Kunst. Musik, Wortfetzen...
Hauptsächlich den Jugendbuch- und Fantasybereich. Ich bin ja der Meinung, dass man nie zu alt für Jugendbücher ist :D
Schreibst du selber auch?
Du
 glaubst gar nicht, wie gerne ich das tun würde! Aber mein Talent ist so
 gut wie null ausgeprägt und auch meine Fantasie reicht nicht für so 
komplexe Dinge. Ich würde bewusst oder unterbewusst andere Geschichten 
kopieren, leider. 
Wie lange arbeitest du an einem Buchcover?
Das
 ist unterschiedlich. Meistens, wenn auch nicht immer, dauert die Suche 
nach geeignetem Bildmaterial schon ziemlich lange. Autoren haben oft 
eine sehr genaue Vorstellung der Protagonisten im Kopf, so dass es zu 
einem richtigen Kampf kommen kann, da was passendes zu finden. Das ist 
ein Prozess, den viele vergessen. Wenn das erst einmal geschafft ist 
geht es erst ans Cover selbst. Das kann mal nur 2 Stunden dauern, aber 
auch 20. Es ist wirklich sehr unterschiedlich, weil sehr viele Faktoren 
da mit reinspielen. Wie genau war die Vorstellung des Autoren und somit 
meine Vorgaben? Haben der Autor und ich denselben Geschmack? und vieles 
mehr.
Beschreibe deinen bisher schwierigsten, herausforderndsten Auftrag?
Ich
 bin ja noch recht neu dabei, deshalb kann und möchte ich dazu nicht 
viel sagen. Diejenige wüsste direkt bescheid. Ich sag nur soviel: wenn 
diejenige nochmal kommt, schick ich sie zum Teufel. ;) Zum Glück 
überwiegen die positiven Erfahrungen bei weitem.
Dein bisheriges Lieblingscover?
Meinst
 du von meinen Covern? Ich weiß nicht, wieviel zu dem Zeitpunkt dieses 
Interviews öffentlich ist, aber die zwei Cover von Sarah Stankewitz 
haben es mir angetan. Aber auch "die vierte Braut" von Julianna Grohe 
mag ich sehr. Im Grunde mag ich aber alle Cover, die ich auch im 
Portfolio zeige :-)
Für welches Genre gestaltest du die meisten Cover?
Fantasy :)
Für welches Genre gestaltest du am liebsten Cover?
Ebenfalls Fantasy, da kann man der Kreativität freien Lauf lassen.
Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch?
Derzeit "Wild" von Lena Klassen - sehr empfehlenswert!
Wo gewinnst du neue Kunden?
Das
 meiste läuft über Empfehlungen ab. Aber auch durch diverse Facebook 
Gruppen und meiner Facebook Seite verirrt sich der ein oder andere 
Besucher zu mir. Manchmal weiß ich aber auch gar nicht, woher alle 
kommen :D
Wie viele Buchcover gestaltest du pro Monat?
Irgendwas
 zwischen 5 und 10. Kommt ganz drauf an, in welchem Monat. Im Dezember 
z.B. ist so gut wie nichts, ein Sommerloch gibt es wohl auch, dafür 
liefen September und Oktober sehr gut bei mir.
Was arbeitest du nebenbei noch?
Ich
 habe die Covermanufaktur - das ist Arbeit genug, hihi. Zusätzlich habe 
ich aber noch einen Shop, wo man Schmucklesezeichen, Ketten, Ohrringe 
usw. kaufen und anfertigen lassen kann. Das ist ganz gut, wenn gerade 
kein Coverauftrag reinkommt.
Wann und wo kommen dir die besten Cover-Ideen?
Grundsätzlich
 dann, wenn ich grad am einschlafen bin. Seit der Covermanufaktur habe 
ich echte Schlafprobleme, ich knacke so halbwegs weg - ZACK IDEE, und 
wieder hellwach... Das geht dann auch gerne mal bis morgens um 8, 
gääähn.
Welches Buch würdest du mir empfehlen?
Da
 es gerade einfach so aktuell ist: Wild! :D Aber auch Better Life von 
Lillith Korn sowie alles was ich von mir weiß von Adele Griffin sind 
echt toll <3
Ich danke dir für dieses Interview! :)
 




 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
0 Kommentare:
Ich freue mich über jeden Kommentar, ob Kritik, Anregungen; Fragen oder einfach ein lieber Gruss und antworte immer so schnell wie möglich! Danke!!